Sanja Uzelac
Ihre Expertin – Beratung. Planung. Umsetzung.
360° Emobility-Beratung. Herstellerneutral. Kundenindividuell.
Für wen?
Kundensegmente
Handwerksbetriebe, Fertigungsunternehmen, Pflegedienste, Einzelhandel, Filialisten, Logistik-Dienstleister, Hoteliers, Autohäuser, Projektentwicklunggesellschaften
Förderanträge
Ich kümmere mich um Ihre Antragstellung und übernehme den bürokratischen Akt für Sie, egal ob bundesweit, regional oder lokal.
Alles aus einer Hand
Beratung & Planung zu
Ladehardware
Backendlösungen/Software
Last-Management
E-Fahrzeuge/Pedelecs
PV mit Speicher
Betrieb
Geschäftsmodelle & Dienstleistungen
"Act small, think big"
Elektromobilität ist im Aufschwung, jährlich kommen neue Fahrzeugmodelle auf den Markt, Kfz-Zulassungszahlen explodieren. Auch wenn die Zukunft der Elektromobilität gilt, gilt es dennoch klein und bedarfsgerecht anzufangen, dabei aber den Markt und künftige Potenziale nicht aus dem Auge verlieren: vorausschauend Planen, Ressourcen und Flexibilität vorhalten.
There is no "One-fits-all" Solution
Aus zahlreichen Produkten, der Kombination dieser, Ihren Anforderungen oder Restriktionen, entsteht sehr schnell eine unüberschaubare Komplexität.
Wir finden die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen. Jedes Unternehmen ist einzigartig, jeder Standort auch.
Ihre Vorteile
kompetent
herstellerneutral
ganzheitlich
kundenindividuell
transparent
wirtschaftlich
Was ist Ihr Bedarf?
Am Anfang steht immer die Klärung Ihrer Ausgangsituation.
Im Rahmen der Bedarfsanalyse befassen wir uns mit Ihren Wünschen und den Anforderungen. Dabei berücksichtigen wir mögliche Ausbaustufen & Erweiterungen Ihres Projektvorhabens. Welche Nutzer/Kunden haben Sie und was sind die geeigneten Service- & Dienstleistungsmodelle? Möchten Sie Ihre Ladeinfrastruktur selber verwalten oder an Dritte vergeben, wollen Sie Ihren Ladenservice auch öffentlich bereitstellen, uvm.
Je nach Größe Ihres Vorhabens arbeiten wir entweder per Fragenkatalog, mit Interviews oder in Workshops – bei Großprojekten idealerweise mit allen relevanten Beteiligten.
Warum Lastgangoptimierung?
Häufig reicht die vorhanden Anschlussleistung nicht oder es kommt zu Lastspitzen, die ordentlich Geld kosten. Deshalb ist das Ziel eines jeden Projektes netzdienliches Planen und Anschlusskosten sparen: Mit Hilfe professioneller Analyse-Tools erfassen wir alle Verbraucher (Fahrzeuge, Gebäude) und optimieren Ihren Lastgang.
Dabei können bis zu 80% Ihrer Energiekosten eingespart werden.
CO2 Fussabruck, Ihre Vorteile.
Energie soll klimafreundlich und dezentral vor Ort erzeugt werden. Massiver Ausbau von Photovoltaik für die Erreichung der Klimaziele ist dringend erforderlich – am besten in Kopplung mit Ladeinfrastruktur für Elektromobilität.
Vor allem sind Unternehmen und Betriebe gefragt, ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Dies wird von den Gesetzgebern als auch von der Bevölkerung, den Kunden und Partnern erwartet.
Photovoltaikanlagen senken langfristig die Energiekosten eines Unternehmens und tragen hervorragend zur Wettbewerbsfähigkeit bei.
Verringern Sie den CO₂-Ausstoß Ihrer Flotte.
Ein Image-Gewinn für Unternehmen und den Klimaschutz!
Emobility-Strategie – wozu?
Anfangs gespart, später teuer bezahlt! Elektromobilität wird immer mehr zum strategischen Thema vieler Unternehmen.
Deshalb brauchen Sie vorausschauende Planung, eine Road-Map: Unter Berücksichtigung diverser, vielschichtiger Einflussfaktoren, wie Kauf vs. Leasing der Hardware bzw. des Fahrzeuges, Eigen- oder Fremdbetrieb der Ladeinfrastruktur, Geschwindigkeit bei der Flotten-Umstellung und Ausbau, Harmonisierung mit Wachstumsziele Ihres Unternehmens, Konsolidierung mit rechtlichen Rahmenbedingungen, Mehrinvestitionen in Anschlussleistung, Entwicklung zusätzlicher Geschäftsmodelle, etc.?
Diese und viel andere Fragen gilt es zu eruieren und richtige Antworten zu finden. Ich unterstütze Sie, die Weichen bei Ihrer Elektromobilitätsstrategie von Anbeginn richtig zu stellen.
Das Vorgehen?
Aus der Komplexität vielfältiger technologischer, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Aspekte erarbeite ich zusammen mit Ihnen für Sie die beste und nachhaltigste Lösung. Dabei gehe ich strukturiert vor.
Am Anfang steht die Bedarfsermittlung.
Kostenbewusstsein: Hervorragende Vernetzung innerhalb der Branche und verteiltes Arbeiten setze ich effizient zu Ihrem Vorteil ein.
Dank Digitalisierung heute, können vor Ort Begehungen und persönliche Treffen auch zu Gunsten der Umwelt entfallen. Bei Bedarf und auf Wunsch sind diese selbstverständlich möglich ist.
Selbstverständlich gehe ich individuell auf Ihre Anforderungen ein.
Weitere Dienstleistungen fragen Sie bitte per Email an.
1. Erstgespräch/Telefonat
Klärung Ihrer Anforderungen und Grundsatzfragen – wo stehen Sie aktuell, Ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der Elektromobilität, Erwartungen, etc.
2. Angebotsunterbreitung
Je nach Ihrer Ausgangssituation und dem Bedarf, unterbreite ich Ihnen entweder ein individuelles Angebot oder empfehle Ihnen eines meiner kostenmoderaten Beratungspakte.
3. Bearbeitung
Je nach Anforderung und den Randbedingungen, dauert die Auftragsbearbeitung i.d.R. 5-15 Arbeitstage. Ihre Anfrage kann auch sehr kurzfristig innerhalb von 24 Stunden, wie bspw. Förderanträge, bearbeitet werden.
4. Zwischenpräsentation/Überarbeitung
Während der Bearbeitungsphase tauschen wir erforderliche Informationen per Email oder telefonisch aus. Bei größeren Projekten erfolgt i.d.R. eine Zwischenpräsentation mit einem größerem Entscheiderkreis. Etwaige Änderungen können berücksichtigt werden.
5. Endpräsentation
Je nach Auftrag bekommen Sie die Ergebnisse in Form eines Berichtes, einer Präsentation oder als Planunterlagen.
Vision
Erneuerbare Energie und Elektromobilität für mehr Wettbewerbsvorteile und eine bessere Zukunft.
Die Gestaltung der Zukunft durch regenerative Energieerzeugung und klimaneutrale Mobilität sind meine große Leidenschaft.
Commercial Charger Consulting ist eine Boutique-Beratung, die individuelle Kundenbedürfnisse im Blick hat und massgeschneiderte Lösungen anbietet.
Der Ansatz ist ganzheitlich und herstellerneutral entlang der gesamten Wertschöpfungskette, deshalb 360°.
Beratung mit Herz, Kopf und Leidenschaft.
Leistungsumfang
Lade-Hardware &
Software (Backendlösungen)
Lastmanagement
PV und Speicher
Mobilitäts-Analyse Flotten
CO2-Footprint
Dienstleistungen und Services
Strategische Beratung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Konzept- und Entwurfsplanung
Förderprogramme
Beratungspakete
Egal, ob Sie ein Pflegedienst, Autohändler, Hotelier, Fuhrparkmanager oder Inhaber eines Unternehmens sind, meine Beratungspakete decken nahezu alle Segmente und Bedarfe rund um den Ausbau der Elektromobilität an Ihrem Standort ab.
Die in den Paketen nicht genannten, weiteren Dienstleistungen fragen Sie bitte direkt an.
Basic
Bedarfsanalyse.
Evaluierung AC-Ladehardware – bis zu 2 Hersteller, Software (Backendlösung) und Last-Management mit Empfehlung.
Antragstellung innerhalb 1 Förderprogramms für 1 Standort.
Geeignet für alle Kundensegmente mit einem Standort, ohne Flotte, Ersteinsteiger Elektromobilität, Erstinstallation.
Angebot anfragen
Standard
Bedarfsanalyse.
Evaluierung AC-Ladehardware – bis zu 4 Hersteller, Software (Backendlösung) und Last-Management mit Empfehlung.
Antragstellung innerhalb 2 Förderprogrammen bzw. bis zu 3 Standorte.
Geeignet für alle Kundensegmente mit mehreren Standorten, mit Flotte, Erweiterung in Elektromobilität, Folgeinstallation.
Angebot anfragen
Advanced
Bedarfsanalyse.
Evaluierung AC-Ladehardware – bis zu 4 Hersteller, Software (Backendlösung) und Last-Management mit Empfehlung.
Antragstellung innerhalb 3 Förderprogrammen bzw. bis zu 4 Standorte.
Lastganganalyse, 1 Standort.
Strategie-Beratung.
Vermarktung/Integration weiterer Services, wie E-Bikes.
Geeignet für alle Kundensegmente mit mehreren Standorten auch bundesweit, mit Flotte und PV-Anlage/Eigenversorgung, Erweiterung in Elektromobilität, Folgeinstallation.
Angebot anfragen.
Zu meiner Person
Ich bin Wirtschaftsingenieurin, Architektin, Unternehmerin, Designerin, Erfinderin mit über 20 Jahren Berufserfahrung.
Seit 2016 bin ich mit meinem Unternehmen, der Commercial Charger GmbH, im Bereich der Elektromobilität unterwegs. Unter dem Markennamen EGO habe ich ein ganz besonderes Ladeprodukt entwickelt – sowohl die Hardware als auch das eigene Backend. Zwei Standorte werden im öffentlichen Raum betrieben an denen zahlreiche Anwendungskonzepte im Feld erprobt werden, wie Voucher-Laden, diverse Bezahl- und Authentifizierungsmodelle, Services wie Reservierung oder Car-Sharing, uvm.
Zuvor war ich über 10 Jahre als Beraterin im Industriesektor eines DAX Unternehmen u.a. mit Schwerpunkt Forschung & Innovation, sowie in der Automotive-Industrie mit Fokus auf Prozessoptimierung in Produktion und Logistik unter Anwendung von Lean-Methoden tätig.
In den Anfängen meiner Berufslaufbahn arbeitete ich als Architektin in renommierte Großprojekten der Baubranche. Vom Bau kommenden schlug ich über die Logistikplanung, die Brücke zu Fabrik- und Standortplanung.
Die Komplexität der Dinge haben mich stets besonderst fasziniert.
Dabei kennzeichnen mich kunden- und nutzerorientiertes Denken, Kreativität, hands-on Mentalität und das vorausschauend Planen. Gerne setze ich meinen sehr breiten und praxisorientierten Hintergrund für den Kundenerfolg ein.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
Kundenstimmen
„Super! Vielen lieben Dank für die großartige Unterstützung.“
V. Jordan, Pflanzen Kölle
„Kompetent, Zuverlässig, Flexibel.“
A. Nicklich, Amazon Logistics, Germany